Wie Lange Kann Man Silvester Feiern
Silvester wird jedes Jahr aufs Neue mit viel Aufwand zelebriert. Warum wir den letzten Tag des Jahres eigentlich so groß feiern, welche Bedeutung wirklich hinter dem Fest steht und woher der Name des Feiertags stammt - das alles erfahren Sie hier.

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
Silvester - darum feiern wir den letzten Tag des Jahres
Silvester ist eigentlich ein christliches Fest. Es begründet sich auf das Leben eines bestimmten Papstes.
- Der Namensgeber der Festes ist Papst Silvester I., der bis zum Jahre 335 als kirchliches Oberhaupt in Rom regierte.
- Für ihn stellte der 31. Dezember ein besonderes Datum dar: Er wurde an diesem Tag im Jahre 314 zum Papst ernannt. Genau 21 Jahre später, am 31. Dezember 335 verstarb er schließlich.
- Viele Hunderte Jahre später, im Jahr 1582, wurde der julianische Kalender vom heute gültigen gregorianischen abgelöst. Seitdem gibt es übrigens auch das Schaltjahr. Der gregorianische Kalender brachte aber noch andere Änderungen mit sich.
- War vorher der 24. Dezember der letzte Tag des Jahres, wurde dieser auf den 31. Dezember gelegt. Der zu dieser Zeit amtierende Papst Gregor XIII. erinnerte sich an den mittlerweile heiliggesprochenen Papst Silvester I. und bestimmte, dass dieser Tag von nun an zu seinen Ehren gefeiert werden sollte - und so hieß der 31. Dezember fortan "Silvester".
Wer war Papst Silvester I.?
Sehr gängig ist Silvester als Papstname nicht. Woher kommt der Name also und wer war die Person, die ihn trug?
- Der Name leitet sich vom Lateinischen "silva" ab, was "Wald" bedeutet. Den Name Silvester selbst kann man mit "Waldbewohner" übersetzen.
- Der Legende nach soll Papst Silvester I. Kaiser Konstantin durch Handauflegen von einer Krankheit geheilt haben. Daraufhin ließ sich der Kaiser von ihm segnen. Außerdem erkannte er Silvester I. offiziell als kirchliches Oberhaupt an.
- Der 31. Dezember ist mit lautem Feuerwerk und anderen Geräuschquellen für viele Vierbeiner meist sehr unangenehm. Da passt es, dass ausgerechnet der Heilige Silvester auch noch Schutzpatron der Haustiere ist.
Heidnische Bräuche lassen es krachen
Silvester ist zwar ein kirchliches Fest, die Silversterbräuche haben aber keinen christlichen Hintergrund.
- Dass es an Silvester kracht, geht auf heidnische Gebräuche zurück. Feuerwerk und Glockengeläut um Mitternacht stammen noch aus dem vorchristlichen Glauben.
- Lichter und Lärm sollten zum einen böse Geister vertreiben, zum anderen das neue Jahr mit Freude begrüßen.
Themen des Artikels
Bedeutung Feiertag Silvester Familie
Wie Lange Kann Man Silvester Feiern
Source: https://praxistipps.focus.de/warum-feiern-wir-silvester-einfach-erklaert_97589
Posted by: houckyouseve.blogspot.com
0 Response to "Wie Lange Kann Man Silvester Feiern"
Post a Comment