Wie Lange Kann Man Gebrannte Mandeln Essen
Wie lange die Haltbarkeit von gebrannten Mandeln ist, ohne dass die Qualität leidet oder die Mandeln schlecht werden, ist nicht ohne Weiteres erkennbar. Besonders bei lose auf Märkten gekauften Waren findet sich keine Information zur Mindesthaltbarkeit.

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
Haltbarkeit von gebrannten Mandeln ist nicht einheitlich
Sie haben zu viele gebrannten Mandeln gekauft oder selber karmellisiert und können diese nicht sofort verbrauchen? In diesem Fall gilt es, die Mandeln richtig aufzubewahren. Grundsätzlich sollten Sie Folgendes dazu wissen:
- Mandeln bestehen zu etwa 55 Prozent aus Fett, bei dem ungesättigte Fettsäuren einen großen Anteil haben. Diese sind gegenüber Sauerstoff, Licht und Wärme empfindlich. Oxidieren die Fette und zersetzen sich, schmecken die Mandeln ranzig.
- Die Haltbarkeit von geschälten Mandeln beträgt unter optimalen Bedingungen, das heißt lichtgeschützt, kühl und vakuumverpackt etwa 3 Jahre, gibt das Almond Board of California an.
- Sind die Mandeln jedoch nicht vakuumverpackt, spielt offenbar vor allen Dingen die Luftfeuchtigkeit eine große Rolle dabei, wie gut die fetthaltigen Samen die Lagerung überstehen. Die Kerne sollten idealerweise nicht mehr als 6 Prozent Feuchtigkeit enthalten.
- Besonders geröstete Mandeln zeigten in Versuchen eine größere Instabilität gegenüber einer Oxidation der Fette. Der Hintergrund könnte sein, dass in ihnen die schützenden sekundären Pflanzeninhaltsstoffe, wie Vitamin E, nicht mehr in dem Maß enthalten sind, wie in rohen Kernen.
- Bei gebrannten Mandeln schützt die Zucker-Karamellschicht den Kern einerseits vor Sauerstoff. Jedoch zieht Zucker Feuchtigkeit an. Deshalb sind gebrannte Mandeln ohne zusätzliche Maßnahmen zur Lagerung nicht lange haltbar.
- Ein paar Tage und sogar ein paar Wochen überstehen die Mandeln meist unbeschadet. Störend wirkt dagegen, dass die Karamellschicht der Kerne schnell pappig und klebrig wird – um so feuchter das Klima, umso schneller geht das.
So lagern Sie gebrannte Mandeln am besten
Gebrannte Mandeln haben eine weitaus geringere Haltbarkeit als rohe Mandeln. Um unverpackte, gebrannte Mandeln zu lagern, sollten Sie ein paar Dinge beachten.
- Füllen Sie die Mandeln in eine gut verschließbare Dose oder in ein Glas – wichtig ist, dass möglichst wenig Luft und Feuchtigkeit an die gebrannten Mandeln gelangen.
- Stellen Sie das Gefäß am besten an einen dunklen, kühlen Ort – aber nicht in den Kühlschrank.
- Abhängig von der grundsätzlichen Qualität der gebrannten Mandeln zum Zeitpunkt des Einkaufs können Sie diese so für bis zu zwei Wochen lagern.
- Bevor Sie Ihren Vorrat verzehren, prüfen Sie, ob Sie einen ranzigen, bitteren oder leicht säuerlichen Geschmack beim Verzehr der ersten Stücke wahrnehmen. Sollte dies der Fall sein, sind die Mandeln verdorben. Dann sollten Sie die diese nicht mehr essen, sondern entsorgen.
- Planen Sie einen Vorrat gebrannter Mandeln mehrere Wochen aufzubewahren, sollten Sie diese, am besten mithilfe eines Vakuumierers, luftdicht verpacken.
Videotipp: Brot richtig aufbewahren
Was Sie über Mandeln und Blausäure wissen müssen, lesen Sie im nächsten Beitrag.
Themen des Artikels
Essen Haltbarkeit Weihnachtsmarkt
Wie Lange Kann Man Gebrannte Mandeln Essen
Source: https://praxistipps.focus.de/gebrannte-mandeln-alle-infos-zur-haltbarkeit_127576
Posted by: houckyouseve.blogspot.com
0 Response to "Wie Lange Kann Man Gebrannte Mandeln Essen"
Post a Comment